Aus dem Berateralltag
Webstrategie: Online-Reputationsaufbau – was wir aus dem Wechsel von Qype zu Yelp lernen können
Mittlerweile hat der Unmut um den Wechsel der Bewertungsplattform Qype zum amerikanischen Portal Yelp auch schon die Nachrichtenportale erreicht. Zu viele unzufriedene Wechsler, die die von Yelp propagierte „Filtermethodik“ in den Bewertungen weder nachvollziehen, noch tolerieren wollen.
Klagen doch in den Social Communities viele über einen enormen Reputationsverlust, den sie durch den Wegfall positiver Bewertungen erlitten haben. So fanden sich viele „Geschädigte“ bereits zusammen und – wie Spiegel Online berichtet – werden auch schon Anwälte betraut, die mögliche Schritte gegen die Vorgehensweise prüfen sollen. Es bleibt spannend, welche Schlüsse Yelp nun aus der eigenen Strategie und dem Beschwerdeansturm zieht und wie es weitergeht.
Klar ist aber, was wir daraus lernen sollen, müssen und können: Ohne eine vernünftige Webstrategie kann ein solcher Übernahmeprozess eines Großunternehmens für die vielen betroffenen Unternehmen und Unternehmer zum Verhängnis werden.